Datenschutzrichtlinie

Wir respektieren Ihr Vertrauen und schützen Ihre personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unseren Service nutzen, sowie Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.
Begriffsdefinitionen:

  • Datenverantwortlicher – Die Person oder Organisation, die entscheidet, wie und warum personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Fall sind wir der Datenverantwortliche;
  • Personenbezogene Daten – Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare Person betreffen;
  • EWR – Die Mitgliedstaaten der EU sowie Island, Liechtenstein und Norwegen;
  • Betroffene Person – Jede Person, die unseren Service nutzt und uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt.
Verde Casino gewährleistet maximalen Schutz der Benutzerdaten.

Über uns

Die Website wird von zwei Verantwortlichen betrieben:
Invicta Networks (Lizenz 8048/JAZ2012-009) N.V., Heelsumstraat 51, E-Commerce Park, Curaçao, und Brivio Limited, ein in Zypern registriertes Unternehmen (HE 315596), mit Sitz in Limassol, Zypern.
Diese werden als “Unternehmen”, “Wir” oder “Unser” bezeichnet.
Bei datenschutzrechtlichen Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Daten Sammlung und Verwendung

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten: Bei Kommunikation über die Website oder per Kontaktinformationen erheben wir Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer sowie Kommunikationshistorie und Aufzeichnungen von Audio-Anrufen (z. B. bei Gesprächen mit dem Support);
  • Kontodaten: Bei Kontoerstellung erheben wir neben den Kontaktdaten auch Geburtsdatum, Geschlecht, aktivierte Gutscheine, Benutzername (falls zutreffend) und Skype-Konto;
  • Newsletter-Daten: Wir erfassen Ihre Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters;
  • Referral-Daten: Wir sammeln Informationen zu Ihren Referenzen (z. B. wer Sie verwiesen hat);
  • Wett-Daten: Informationen über Ihre Wetten, Spiele und Gewinne/Verluste;
  • Verifizierungsdaten: Bei der Verifizierung benötigen wir ein Foto Ihres Ausweises, Zahlungsinstrumente, Adressnachweise, Belege zur Herkunft Ihrer Gelder sowie Aufzeichnungen von Video-/Audio-Anrufen (wenn verifiziert);
  • Zahlungsdaten: Zahlungen werden sicher über ein verschlüsseltes System abgewickelt. Wir speichern Zahlungs- und Transaktionshistorie sowie begrenzte Zahlungsinformationen (z. B. die letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkarte);
  • Treueprogramm-Daten: Daten über Ihre Teilnahme am Treueprogramm, wie gesammelte Punkte, Level und Cashback;
  • Bonus-Daten: Informationen über Ihre Nutzung von Boni und Bonusguthaben;
  • Automatisch erfasste Daten: Daten wie die verbrachte Zeit auf der Website, angeklickte Links, IP-Adresse und Browser-Agenten;
  • Cookie-Daten: Cookies können personenbezogene Daten sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Für die Sicherheits- und Identitätsprüfung nutzen wir biometrische Authentifizierung (z. B. Face ID, Touch ID). Ihre biometrischen Daten werden nur auf Ihrem Gerät verarbeitet und nicht gespeichert oder zugänglich gemacht. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien Ihres Geräts.

Automatisierte Verarbeitung, Aufbewahrungsfrist und Sicherheit

Hier finden Sie Informationen zur automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten, deren Aufbewahrungsfrist und den Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.

  • Automatisierte Verarbeitung und Profiling: Wir nutzen keine automatisierte Verarbeitung und Profiling, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt;
  • Aufbewahrungsfrist: Daten von Nutzern mit einem Konto werden 6 Jahre nach der Schließung des Kontos und Vertragsbeendigung aufbewahrt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zur Datenaufbewahrung;
  • Sicherheit: Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten wird auf autorisierte Personen beschränkt, die zur Verarbeitung auf Grundlage unserer Anweisungen und unter Geheimhaltungsverpflichtungen berechtigt sind.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit verschiedenen Dritten teilen, die verpflichtet sind, Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen zu verarbeiten.

  • Subunternehmer und Tochtergesellschaften: Ihre Daten können mit Mitarbeitern, Subunternehmern und verbundenen Unternehmen geteilt werden, die bei der Wartung und Bereitstellung der Website und Dienstleistungen helfen. Dazu gehören Hosting, Marketing, IT, Kundensupport, Zahlungsdienste, KYC, Betrugsprävention und Spieleanbieter;
  • Finanzinstitute: Ihre Daten werden mit Banken, Zahlungsdienstleistern und Zahlungssystemen geteilt, um Transaktionen zu verarbeiten und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen;
  • Kurierdienste: Wenn Sie einen physischen Gewinn erhalten, werden Ihre Daten mit einem Kurierdienst geteilt, der für die Lieferung verantwortlich ist;
  • Akkreditierungsstellen und Prüfer: Während unabhängiger Audits können Ihre Daten mit Prüfern geteilt werden, die verpflichtet sind, unserer Datenschutzrichtlinie zu folgen;
  • Analyse-Dienste: Wir verwenden Dienste wie Google Analytics, Hotjar und Cloudflare, um die Website und Marketingdienste zu verbessern. Diese Dienste sammeln Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können diese Dienste über die Links der jeweiligen Anbieter abbestellen.

Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Dienste, lesen Sie bitte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

Ihre Rechte

In bestimmten Fällen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern;
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen;
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen;
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten;
  • Recht auf Beschwerde: Sie können eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben.

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].
Es entstehen keine Kosten für die Ausübung dieser Rechte. Wir haben einen Monat Zeit, um auf Ihre Anfrage zu antworten.

Aktualisiert: